Stellenangebot WMQ Postdoc Arthropoden | Freie Uni­ver­si­tät Ber­lin
Zurück zur Liste

Freie Uni­ver­si­tät Ber­lin

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Biologie - Ökologie der Tiere

Im Rahmen unserer Forschungsarbeiten untersuchen wir das Verhalten und die Kognition von Insekten, ihr Lernen, ihre Kognition und ihre Ökologie. Unser Interessengebiet ist breit gefächert und umfasst die Bereiche Kognition, Kommunikation, Management invasiver und schädlicher Arten, Nutzung von Informationen und kollektive Entscheidungsfindung, wobei wir uns in der Regel, aber nicht immer, auf das Nahrungsverhalten konzentrieren.

Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d)

Vollzeitbeschäftigung
befristet bis zu 5 Jahre
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: WMQ Postdoc Arthropoden

Aufgabenbeschreibung

  • Mitarbeit in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der angewandten Zoologie und Ökologie der Tiere.
  • Zum Aufgabengebiet gehört das Aufstellen einer unabhängigen Forschungsagenda im Zusammenhang mit dem Verhalten, der Kognition und dem Wohlergehen von Arthropoden.
  • Mitarbeit bei praktischen und organisatorischen Anforderungen der Forschungsgruppe sowohl in der Forschung als auch in der Lehre.
  • Die Zusammenarbeit mit dem Leiter der Gruppe, Prof. Tomer J. Czaczkes, ist erwünscht und wird erwartet. Der Kandidat / die Kandidatin kann seine/ihre eigene Forschungsagenda verfolgen, wird aber möglicherweise um Mitarbeit gebeten, wenn es sich um entwickelte Projekte des Gruppenleiters handelt. Eine Angleichung der Forschungsinteressen ist erwünscht.
  • Beteiligung an der Lehre, wobei der Schwerpunkt auf praktischen Kursen und Laboren liegen wird. Es besteht eine Lehrverpflichtung.
  • Die Tätigkeit dient der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Habilitation).

Erwartete Qualifikationen

  • Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom oder vergleichbar) der Biologie oder Psychologie (oder einem verwandtem Fach)
  • abgeschl. Promotion in Biologie oder Zoologie oder vergleichende Psychologie (oder einem verwandten Fach)

Erwünscht:
Technische Fertigkeiten

  • Fortgeschrittene Datenverwaltung und statistische Analyse
  • Maschinelles Sehen und Videoverfolgung
  • Programmierkenntnisse, insbesondere Python und R

Sonstige Fähigkeiten und Erfahrungen

  • gute Deutschkenntnisse
  • Lehrerfahrung, insbesondere in Ökologiepraktika
  • Betreuung von Studierenden
  • Komplexe Projektorganisation

Bevorzugte Forschungsinteressen und Erfahrungen

  • (Soziales) Verhalten von Insekten
  • Tierische Kognition
  • Tierschutz / Tierwohl
  • Angewandte Entomologie
  • Insektenökologie

Hinweise zur Bewerbung

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 28.04.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Tomer Czaczkes: dekanatssekretariat@bcp.fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Verwaltung
Herrn Prof. Dr. Tomer Czaczkes / Dekanatssekretariat
Arnimallee 22
14195 Berlin

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.

Fakten

Veröffentlicht 07.04.2025
Kategorie Wiss. Mitarbeiter*in
Standort Deutschland, Berlin, Berlin
Aufgabengebiet Biologie, Forschung, Lehre, Natur- und Umweltwissenschaften
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer befristet bis zu 5 Jahre
Umfang Vollzeitbeschäftigung
Vergütung Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (gute Kenntnisse)
Homepage https://www.fu-berlin.de/

Anforderungen

Studiengang Biologie, Psychologie

Bewerben

Bewerbungsfrist 28.04.2025
Kennziffer WMQ Postdoc Arthropoden
per Post

Freie Universität Berlin
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Verwaltung
Herrn Prof. Dr. Tomer Czaczkes / Dekanatssekretariat
Arnimallee 22
14195 Berlin

per E-Mail dekanatssekretariat@bcp.fu-berlin.de