Technische Universität Berlin
Fakultät VII - Institut für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht / FG Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik
Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 50 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen
Aufgabenbeschreibung
Mitarbeit in der Forschung im Rahmen des Projektes iDesignRES am o. g. Fachgebiet zu ökonomischen und dabei insbesondere energieökonomischen Fragestellungen zur Transformation des Energiesektors mit Fokus auf den Stromsektor, sowie der Integration erneuerbarer Energiequellen. Hierbei wird eine Open-Source Toolbox entwickelt, welche verschiedene Komponenten des Energiesystems miteinander verbinden soll. Der Fokus der Arbeiten der TU innerhalb des Projektes liegt bei der Netzmodellierung und -entwicklung.
Erwartete Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) der Wirtschaftswissenschaften (Wirtschaftsingenieurwesen, VWL / Economics) oder einer verwandten Fachrichtung (z. B. Elektrizitäts- oder Energiewirtschaft)
- Erfahrung in der Stromsektor-, Stromnetz- oder Energiesektormodellierung werden vorausgesetzt
- Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben.
Wünschenswert:
- Erfahrung mit Optimierungsmodellen und -algorithmen im linearen und nichtlinearen Bereich von Vorteil
- Erfahrung mit Julia, Python, GAMS, Excel, GIS-Tools und LaTeX von Vorteil
- Kommunikationsfähigkeit, eine eigenständige und -verantwortliche Arbeitsweise, aber auch Teamfähigkeit sind sehr erwünscht
Hinweise zur Bewerbung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (in einem zusammengefassten pdf-Dokument, max. 5 MB) ausschließlich per E-Mail an Prof. Hirschhausen an jobs@wip.tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät VII, Institut für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht, FG Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik, Prof. Christian von Hirschhausen, Sekr. H33, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
Fakten
Veröffentlicht | 13.02.2025 |
---|---|
Anzahl Angestellte | ca. 7000 |
Kategorie | Graduierten-Stelle, Wiss. Mitarbeiter*in |
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin, Charlottenburg |
Aufgabengebiet | Forschung |
Beginn frühestens | 01.04.2025 |
Dauer | befristet bis 30.09.2027 |
Umfang | 50 % Arbeitszeit |
Vergütung | Entgeltgruppe E13 |
Homepage | https://www.tu.berlin/wip |
Anforderungen
Abschluss | Master, Diplom oder Äquivalent |
---|---|
Studiengang | Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 28.02.2025 |
---|---|
Kennziffer | VII-55/25 |
per E-Mail | jobs@wip.tu-berlin.de |