Job offer PR/003/25 | Hum­boldt-Uni­ver­si­tät zu Ber­lin
Back to list
Show job offer in the following language:

Hum­boldt-Uni­ver­si­tät zu Ber­lin

S-Professur (W3) "Softwarequalität" | Chief Scientist "Quality Engineering"

Tasks

Das Institut für Informatik der Humboldt-Universität zu Berlin und das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS laden gemeinsam zur Bewerbung auf eine S-Professur (W3) „Softwarequalität“ an der Humboldt-Universität zu Berlin in Verbindung mit der Position als Chief Scientist “Quality Engineering” am Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS ein.

Die Besetzung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Die zu berufende Person soll im Bereich der Softwarequalität exzellent ausgewiesen sein. Dies umfasst Modelle und Methoden zur Planung, Entwicklung, Bewertung und Verbesserung der Qualität von Softwareartefakten. Mögliche Themen sind:

  • Softwaretests und -analysen
  • Software-Spezifikation und -Verifikation
  • Modellbasierte Qualitätssicherung
  • KI-basierte Qualitätssicherung von Softwaresystemen
  • Qualitätsgetriebene Softwareentwicklung

für sicherheitskritische, verteilte, zeitabhängige, eingebettete und/oder lernende Systeme.

Requirements

Die Kandidat*innen sollen über ein dediziertes Forschungsprofil im Bereich der Softwarequalität verfügen und in der Lage sein, Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Sektor und der Industrie zu akquirieren und zu managen, und dies durch einschlägige Erfahrungen belegen können. Da die Position mit einer Führungsrolle am Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) kombiniert ist, sollten die Kandidat*innen Erfahrungen in der Leitung einer Forschungsgruppe haben.

Die Position umfasst Lehre mit stark reduzierter Lehrverpflichtung am Institut für Informatik in den relevanten Studiengängen auf Bachelor- und Master-Niveau. Die Kandidat*innen sollen über sehr gute Lehrfähigkeiten verfügen, mit einem Schwerpunkt im Bereich der Softwaretechnik.

Die Anforderungen für die Berufung gemäß § 100 des Berliner Hochschulgesetzes müssen erfüllt sein.

How to apply

Die Humboldt-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und fordert qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen (einschl. CV, Forschungsplan und Lehrkonzept, 3 ausgewählten Publikationen, Kopien relevanter Zeugnisse) laden Sie bitte bis zum 02.07.2025 unter Angabe der Kennziffer PR/003/25 elektronisch in einer einzigen PDF-Datei unter https://www2.mathnat.hu-berlin.de/softwareq hoch.
Bitte adressieren Sie Ihre Bewerbung an die Humboldt-Universität zu Berlin, Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, Prof. Dr. List-Kratochvil, Unter den Linden 6, 10099 Berlin. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.

Facts

Published 20.05.2025
Category Professur
Location Deutschland, Berlin, Berlin
Area of responsibility Forschung, Informatik, Lehre
Start date (earliest) Earliest possible
Full/Part-time Vollzeit
Remuneration W3
Working language and expected level
  • Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
Homepage https://www.hu-berlin.de/de

Requirements

Field of study Informatik

Apply

Application deadline 02.07.2025
Reference number PR/003/25
Application documents
CV, Forschungsplan und Lehrkonzept, 3 ausgewählten Publikationen, Kopien relevanter Zeugnisse
By post

Humboldt-Universität zu Berlin, Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, Prof. Dr. List-Kratochvil, Unter den Linden 6, 10099 Berlin

Online https://www2.mathnat.hu-berlin.de/softwareq