Stellenangebot 12-54/2025 | Freie Universität Berlin
Zurück zur Liste

Freie Universität Berlin

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Psychologie Arbeitsbereich Entwicklungswissenschaft und Angewandte Entwicklungspsychologie

Im Arbeitsbereich Entwicklungswissenschaft und Angewandte Entwicklungspsychologie beschäftigen wir uns in Forschung und Lehre im Schwerpunkt mit Prävention in den Settings Kindertagesstätte und Schule sowie der Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen. Dabei geht es beispielsweise um die Prävention von Mobbing in der Schule, der Förderung von Internetkompetenz und Prävention von Cybermobbing sowie der Analyse und Prävention schwerer, zielgerichteter Formen von Schulgewalt und Radikalisierung.

Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d)

mit 80%-Teilzeitbeschäftigung
befristet auf 4 Jahre (vorbehaltlich der Mittelbewilligung)
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: 12-54/2025

Aufgabenbeschreibung

Aufgabengebiet:
Im Rahmen des Drittmittelprojekts „Assessing Risks and Cybercrime Harms (ARCH)“ übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Durchführung eines Forschungsprojekts zu Cyberkriminalität, Cybermobbing und Radikalisierung
  • Koordination und Organisation eines wissenschaftlichen Teams
  • eigenständige Planung und Durchführung empirischer Erhebungen
  • Kommunikation und Abstimmung mit internationalen Forschungspartnern
  • Mitarbeit an Zwischen- und Abschlussberichten
  • Mitwirkung an wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen

Erwartete Qualifikationen

Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master) im Fach Psychologie und abgeschlossene Promotion im Fach Psychologie.

Erwünscht:

  • Erfahrung in der Koordination, Durchführung und Auswertung internationaler Forschungsprojekte
  • Fachkenntnisse zu Cybercrime, Cybermobbing und Radikalisierung
  • inhaltliche Kenntnisse in Sozialpsychologie
  • sehr gute methodische Kompetenzen (u. a. Fragebogenerhebungen, Rekrutierung)
  • fundierte Statistikkenntnisse, insbesondere in der Arbeit mit sehr großen Datensätzen
  • umfangreiche Erfahrung mit Stata, Mplus und R
  • Kenntnisse in Python und im Umgang mit KI-gestützten Analyseverfahren
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1)
  • Publikationen in internationalen peer-reviewed Zeitschriften
  • Engagement, selbstständige Arbeitsweise, sicheres und freundliches Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten

Hinweise zur Bewerbung

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum
03.11.2025
im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu
richten an Herrn Prof. Dr. Herbert Scheithauer: entwicklung@zedat.fu-berlin.de oder per Post
an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Wissenschaftsbereich Psychologie
Arbeitsbereich Entwicklungswissenschaft und Angewandte Entwicklungspsychologie
Herrn Prof. Dr. Herbert Scheithauer
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.

Fakten

Veröffentlicht 13.10.2025
Kategorie Postdoc
Standort Deutschland, Berlin, Berlin
Aufgabengebiet Soziales, Bildung & Gesundheit, Wissenschaft & Forschung, Forschung, Psychologie
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer befristet auf 4 Jahre
Umfang 80%-Teilzeitbeschäftigung
Vergütung Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
  • Englisch (sehr gute Kenntnisse)
Homepage https://www.fu-berlin.de/

Anforderungen

Studiengang Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften, Psychologie

Kontakt

Kennziffer 12-54/2025
Kontakt-Person Herrn Prof. Dr. Herbert Scheithauer

Bewerben

Bewerbungsfrist 03.11.2025
Kennziffer 12-54/2025
per Post

Freie Universität Berlin
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Wissenschaftsbereich Psychologie
Arbeitsbereich Entwicklungswissenschaft und Angewandte Entwicklungspsychologie
Herrn Prof. Dr. Herbert Scheithauer
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Dahlem)

per E-Mail entwicklung@zedat.fu-berlin.de