Freie Universität Berlin
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Chemie und Biochemie
Die AG Eigler ist auf drei Arbeitsfeldern tätig, a) Chemie von Graphen, insbesondere Oxo-Chemie, b) Synthese von molekularen p-Systemen, die mit 2D-Materialien interagieren können oder Fluoreszenz-Farbstoffe, und der Herstellung von transistorartigen Bauteilen zur Bestimmung der Ladungstransporteigenschaften von 2D-Materialien.
Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)
mit 50%-Teilzeitbeschäftigung
befristet bis zu 4 Jahre
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: 21322400/02/25
Aufgabenbeschreibung
- Mitarbeit in Lehre und Forschung
- Organische Synthesen, insbesondere Chemie von expandierten π-Systemen, die
redoxabhängig ihre Eigenschaften ändern - Chirale p-Systeme mit Donor- bzw. Akzeptor-Eigenschaften
- Betreuung von Studierenden im Bachelor- und Masterstudiengang
- Die Tätigkeit dient der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion).
Erwartete Qualifikationen
Einstellungsvoraussetzungen:
- abgeschlossenes wisseschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) im Bereich der Synthesechemie
Erwünscht:
- Erfahrung in der Organischen Synthesechemie (Mehrstufensynthesen etc.)
- Arbeiten unter Schutzgas (Schlenck Technik)
- Erfahrung im Durchführen und Umgang mit Chromatographischen Methoden (Flash Chromatographie, Manuelle bzw. 'Hand'-Säule, prep-recycling-GPC)
- Erfahrung in der Synthese von Farbstoffen und Fluoreszenzfarbstoffen
- 2D NMR Spektren messen und auswerten (COSY, NOESY, HSQC, HMBC etc.)
- Erfahrung im Messen und Auswerten von UV-vis Absorptionsspektren und Fluoreszenz Emission Spektren, sowie IR-Spektren
- Erfahrung im Durchführen von UV-vis spektrophotometrische Titrationen
- Erfahrung im Messen und Auswerten von Massenspektren (MALDI-MS, ESI-MS)
- MS Office und Origin Kenntnisse
- Bereitschaft sich in neue Aufgaben einzuarbeiten
- Verantwortungsbewusstsein
Hinweise zur Bewerbung
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 03.11.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Siegfried Eigler: melanie.wellmann@fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Chemie und Biochemie
Herrn Prof. Dr. Siegfried Eigler
Altensteinstr. 23a
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
Fakten
Veröffentlicht | 13.10.2025 |
---|---|
Kategorie | Wissenschaftliche Mitarbeiter*in |
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin |
Aufgabengebiet | Natur- & Umweltwissenschaften, Wissenschaft & Forschung, Chemie, Forschung, Lehre |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | befristet bis zu 4 Jahre |
Umfang | 50%-Teilzeitbeschäftigung |
Vergütung | Entgeltgruppe 13 TV-L FU |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | https://www.bcp.fu-berlin.de/chemie/index.html |
Anforderungen
Studiengang | Naturwissenschaften & Mathematik, Chemie |
---|
Bewerben
Bewerbungsfrist | 03.11.2025 |
---|---|
Kennziffer | 21322400/02/25 |
per Post | Freie Universität Berlin
|
per E-Mail | melanie.wellmann@fu-berlin.de |