Freie Universität Berlin
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Deutsche und Niederländische Philologie
Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)
mit 50%-Teilzeitbeschäftigung
befristet bis zu 4 Jahre
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: WM_07_2025
Aufgabenbeschreibung
Im Arbeitsbereich Neuere deutsche Literatur ist die Stelle einer*s wissenschaftlich Beschäftigten zu besetzen. Der Arbeitsbereich befasst sich mit der deutschsprachigen Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Literatur der Gegenwart. Zu Studium und Lehre finden Sie Informationen hier: https://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we04/ndl/index.html Die Forschungsinteressen von Prof. Dr. Jürgen liegen in der Literatur und Ästhetik um 1800, Literatur des 20. Jahrhunderts und der Gegenwartsliteratur nach 1989. Schwerpunkte sind dabei die Verflechtungen von Literatur und Politik, die Konstellation von Literatur, Krieg und Kriegsverbrechen und die literarischen Ausprägungen von Nationalismus und Antisemitismus.
Aufgabengebiet:
Lehre im Fachgebiet Deutsche Philologie mit dem Schwerpunkt Neuere deutsche Literatur; Mitarbeit an Forschungsprojekten zur neueren deutschen Literatur; die Tätigkeit dient zur eigenen wiss. Qualifikation im Rahmen einer Promotion
Erwartete Qualifikationen
Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Neuere deutsche Literatur
(Magister, Staatsexamen, Master)
Erwünscht:
Dissertationsvorhaben im Bereich der neueren deutschen Literatur; Arbeitsschwerpunkt in
den Bereichen der neueren deutschen Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Hinweise zur Bewerbung
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 20.10.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Jürgen Brokoff: institut@germanistik.fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Institut für Deutsche und Niederländische Philologie
Herrn Prof. Dr. Jürgen Brokoff
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
Fakten
Veröffentlicht | 30.09.2025 |
---|---|
Kategorie | Wissenschaftliche Mitarbeiter*in |
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin |
Aufgabengebiet | Wissenschaft & Forschung, Forschung |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | befristet bis zu 4 Jahre |
Umfang | 50%-Teilzeitbeschäftigung |
Vergütung | Entgeltgruppe 14 TV-L FU |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | https://www.fu-berlin.de/ |
Anforderungen
Abschluss | abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Neuere deutsche Literatur (Magister, Staatsexamen, Master) |
---|---|
Studiengang | Geisteswissenschaften, Literaturwissenschaften, Philosophie |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 20.10.2025 |
---|---|
Kennziffer | WM_07_2025 |
per Post | Freie Universität Berlin
|
per E-Mail | institut@germanistik.fu-berlin.de |