Freie Universität Berlin
Fachbereich Veterinärmedizin - Institut für Tierernährung
Das Institut für Tierernährung ist eine Einrichtung am Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin. Das Institut widmet sich der Erforschung und Optimierung von Ernährungskonzepten für Nutz- und Heimtiere. Der Fokus liegt auf der Untersuchung des Einflusses von Futterzusammensetzungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere sowie auf der Effizienz der Nährstoffverwertung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Interaktion von Futterbestandteilen mit der Darmmikrobiota und deren Einfluss auf die Immunfunktion und Darmintegrität. Darüber hinaus erforscht das Institut nachhaltige Fütterungsstrategien und alternative Nährstoffquellen, die sowohl die Tiergesundheit fördern als auch ökologische und ökonomische Aspekte berücksichtigen.
Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)
mit 65%-Teilzeitbeschäftigung
befristet auf 3 Jahre
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: WE04_Boden als Futtermittel
Aufgabenbeschreibung
Forschung mit dem Schwerpunkt der Untersuchung der Effekte von Bodenkontaminationen auf den Spurenelementstoffwechsel landwirtschaftlicher Nutztiere mit dem Schwerpunkt Hühner und Wiederkäuer im Drittmittelprojekt „Boden als Futtermittel“.
Erwartete Qualifikationen
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Veterinärmedizin, Approbation.
Erwünscht:
Profunde Kenntnisse im Bereich der Tierernährung und Ernährungsphysiologie; Eigenständigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität; Laborerfahrung in ernährungsphysiologischen Methoden; sehr gute Englischkenntnisse; Beherrschung üblicher Office- und Grafikprogramme; Promotionsmöglichkeit ist gegeben
Hinweise zur Bewerbung
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 05.05.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Jürgen Zentek: tierernaehrung@vetmed.fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Veterinärmedizin
Institut für Tierernährung
Herrn Prof. Dr. Jürgen Zentek
Königin-Luise-Str. 49
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
Fakten
Veröffentlicht | 15.04.2025 |
---|---|
Kategorie | Wiss. Mitarbeiter*in |
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin |
Aufgabengebiet | Forschung, Medizin und Gesundheitswesen |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | befristet auf 3 Jahre |
Umfang | 65%-Teilzeitbeschäftigung |
Vergütung | Entgeltgruppe 13 TV-L FU |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | https://www.fu-berlin.de/ |
Anforderungen
Studiengang | Veterinärmedizin |
---|
Bewerben
Bewerbungsfrist | 05.05.2025 |
---|---|
Kennziffer | WE04_Boden als Futtermittel |
per Post | Freie Universität Berlin
|
per E-Mail | tierernaehrung@vetmed.fu-berlin.de |