Stellenangebot MvBZ-02-2025 | Freie Uni­ver­si­tät Ber­lin
Zurück zur Liste

Freie Uni­ver­si­tät Ber­lin

Zentraleinrichtung Margherita-von-Brentano-Zentrum für Geschlechterforschung

Das Margherita von Brentano-Zentrum für Geschlechterforschung (MvBZ) ist eine interdisziplinär und international ausgerichtete Zentraleinrichtung der Freien Universität Berlin. Zentrale Aufgaben des MvBZ sind die Entwicklung und Umsetzung von innovativen Maßnahmen zur Förderung, Vernetzung und Bekanntmachung der Geschlechterforschung an der Freien Universität Berlin. Darüber hinaus fördert, unterstützt und realisiert das MvBZ gender- und diversitätsbezogene Lehre sowie Forschungsprojekte in der Geschlechterforschung. Das MvBZ bietet Studierenden und Forschenden in Workshops und Veranstaltungen die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Austausch und zur Kooperation.

Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d)

Vollzeitbeschäftigung
unbefristet
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: MvBZ-02-2025

Aufgabenbeschreibung

  • Entwicklung innovativer Forschungsdesigns für fächerübergreifende, inter- und transdisziplinär ausgerichtete Geschlechterforschungsaufgaben im internationalen Kontext
  • Initiieren von Verbund- und Vernetzungsprojekten im Bereich der Geschlechterforschung an der Freien Universität Berlin (einschließlich Drittmitteleinwerbung)
  • Wahrnehmung eigener Forschungsaufgaben im Feld der politik-/sozialwissenschaftlichen Geschlechterforschung
  • Koordination des Masterstudiengangs Gender, Intersektionalität und Politik: u.a. Aufgaben im Bereich der Lehrplanung und Kommunikation mit Kooperationspartner*innen aus verschiedenen Fachbereichen, Instituten und international; Pflege und Ausbau der Lehrkooperationen; konzeptionelle Gestaltung und Umsetzung der Internationalisierung des Studiengangs.
  • Auf- und Ausbau von regionalen, nationalen und internationalen Forschungskooperationen in der Geschlechterforschung
  • Lehrverpflichtung gem. Lehrverpflichtungsverordnung (LVVO) im MA Gender, Intersektionalität und Politik

Erwartete Qualifikationen

  • Abgeschlossenes politik-/sozialwissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom)
  • Abgeschlossene Promotion (in einem sozialwissenschaftlichen Fach)
  • eine nach Abschluss des Hochschulstudiums ausgeübte, mindestens dreijährige wissenschaftliche oder fachlich-praktische Tätigkeit in einem hauptberuflichen Beschäftigungsverhältnis.

(Berufs-)Erfahrung:

  • Eigenständige Forschungs- und Lehrerfahrung im Bereich der politik-/sozialwissenschaftlichen Geschlechterforschung

Erwünscht:

  • Sehr gute Promotion.
  • umfassende Kenntnisse der aktuellen Theorien und Debatten der Geschlechterforschung im internationalen Kontext
  • hervorragende Kenntnisse insb. in den Themenbereichen der intersektionalen Ungleichheitsverhältnisse, Reproduktionstheorien sowie Zeit- und Care Politiken.
  • sehr gute Kenntnisse über den Aufbau, Organisations- und Funktionsweise von interdisziplinär ausgerichteten Studiengängen;
  • Erfahrungen in der Lehrplanung und bei der Unterstützung der Studiengangkoordination;
  • Erfahrung mit der Arbeit in interdisziplinären und internationalen Forschungszusammenhängen
  • sehr gute Englischkenntnisse.

Hinweise zur Bewerbung

Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Gülay Çağlar (guelay.caglar@fu-berlin.de).

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 05.05.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Dr. Heike Pantelmann: bewerbungen@mvbz.fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin
Zentraleinrichtung Margherita-von-Brentano-Zentrum für Geschlechterforschung
Dr. Heike Pantelmann
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.

Fakten

Veröffentlicht 15.04.2025
Kategorie Wiss. Mitarbeiter*in
Standort Deutschland, Berlin, Berlin
Aufgabengebiet Forschung, Geistes- und Sozialwissenschaften, Lehre
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer unbefristet
Umfang Vollzeitbeschäftigung
Vergütung Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Englisch (sehr gute Kenntnisse)
Homepage https://www.fu-berlin.de/

Anforderungen

Studiengang Politikwissenschaft, Soziologie

Kontakt

Kennziffer MvBZ-02-2025
Kontakt-Person Prof. Dr. Gülay Çağlar
Kontakt-E-Mail guelay.caglar@fu-berlin.de

Bewerben

Bewerbungsfrist 05.05.2025
Kennziffer MvBZ-02-2025
per Post

Freie Universität Berlin
Zentraleinrichtung Margherita-von-Brentano-Zentrum für Geschlechterforschung
Dr. Heike Pantelmann
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Dahlem)

per E-Mail bewerbungen@mvbz.fu-berlin.de