Stellenangebot V-137/25 | Technische Universität Berlin
Zurück zur Liste
Angebot in folgender Sprache anzeigen:

Technische Universität Berlin

Fakul­tät V - Insti­tut für Strö­mungs­me­cha­nik und Tech­ni­sche Akus­tik / FG Tech­ni­sche Akus­tik

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Aufgabenbeschreibung

Die Forschungstätigkeit ist Teil des interdisziplinären Graduiertenkollegs MOSAIC mit mehreren Instituten der RWTH Aachen unter Beteiligung der TU Berlin, um das Thema "Akustisches Wohlbefinden" mittels eines vielschichtigen Raumansatzes zu erforschen.
Dies beinhaltet:

  • Forschung zum Thema „Akustisches Wohlbefinden“ mittels der Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten in unterschiedlichen Räumen in virtueller Realität
  • Entwicklung neuer Methoden zur Messung von körperlichen, psychologischen und verhaltensbezogenen Reaktionen auf Geräusche
  • Simulation verschiedener raumakustischer Effekte, z. B. das Öffnen eines Fensters, und Analyse der Auswirkungen auf das (akustische) Wohlbefinden
  • Teilnahme an Weiterbildungsangeboten wie Workshops, Laborbesuchen und Trainingswochen innerhalb des interdisziplinären Graduiertenkollegs
  • Möglichkeit zur Promotion im Graduiertenkolleg MOSAIC

Erwartete Qualifikationen

  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in einem ingenieurwissenschaftlichen oder mit dem Themengebiet der Technischen Akustik eng verwandten Bereich
  • vertiefte Kenntnisse der Akustik und Signalverarbeitung
  • Grundkenntnisse der Psychoakustik und Soundscape
  • Erfahrung mit Auralisierungsmethoden
  • gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben

Wünschenswert:

  • Erfahrung in der Planung, Durchführung und Analyse von Humanexperimenten
  • Kenntnisse über Hard- und Softwareaspekte von VR-Anwendungen (z.B. Head-Mounted-Displays, Unreal Engine)
  • Kenntnisse statistischer Methoden, speziell der Inferenzstatistik

Wir bieten:
Eine wertschätzende und inklusive Arbeitsumgebung in einem engagierten Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Einbindung in das umfangreiche Netzwerk der Doktorand*innen und Projektleitenden sowie Spielraum für eigene Ideen sowie Mentoring durch erfahrene Wissenschaftler*innen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.

Hinweise zur Bewerbung

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail zusammengefasst in einem PDF-Dokument max. 5 MB an Dr. phil. André Fiebig über ta7@akustik.tu-berlin.de.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ .

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät V, Institut für Strömungsmechanik und Technische Akustik, FG Technische Akustik, Prof. Dr.-Ing. Ennes Sarradj, Sekr. TA 7, Einsteinufer 25, 10587 Berlin

Fakten

Veröffentlicht 03.04.2025
Anzahl Angestellte ca. 7000
Kategorie Graduierten-Stelle, Wiss. Mitarbeiter*in
Standort Deutschland, Berlin, Berlin, Charlottenburg
Aufgabengebiet Forschung
Beginn frühestens 01.07.2025
Dauer befristet bis 30.06.2029
Umfang Vollzeit; Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Vergütung Entgeltgruppe E13
Homepage https://www.tu.berlin/akustik

Anforderungen

Abschluss Master, Diplom oder Äquivalent
Studiengang Ingenieurwissenschaften

Kontakt

Kennziffer V-137/25
Kontakt-Person Dr. phil. André Fiebig
Kontakt-E-Mail andre.fiebig@tu-berlin.de

Bewerben

Bewerbungsfrist 25.04.2025
Kennziffer V-137/25
per Post

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin -
ausschließlich per E-Mail

per E-Mail ta7@akustik.tu-berlin.de