Job offer Pferdeklinik-WiMiQ- FTA | Freie Universität Berlin
Back to list

Freie Universität Berlin

Fachbereich Veterinärmedizin - Tierklinikum, Pferdeklinik

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)

mit 75%-Teilzeitbeschäftigung
befristet bis zu 4 Jahre
Entgeltgruppe 14 TV-L FU
Kennung: Pferdeklinik-WiMiQ- FTA

Aufgabenbeschreibung

Der Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin ist eine von fünf veterinärmedizinischen Bildungsstätten in Deutschland und fungiert als zentraler universitärer Ansprechpartner für tiermedizinische Fragestellungen in der Region Berlin
Brandenburg. Als Teil des universitären Exzellenzverbundes „Berlin University Alliance" kooperiert der
Fachbereich dabei mit zahlreichen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Die Pferdeklinik des Tierklinikums Freie Universität Berlin ist die zentrale universitäre Ansprechpartnerin für tiermedizinischklinische Dienstleistungen im Bereich der Pferdemedizin in der Region Berlin-Brandenburg mit mehr als 6 Millionen Einwohner*innen. Neben unseren umfassenden Aufgaben in Lehre und Forschung konzentrieren wir uns auf die medizinische Versorgung aller Pferderassen. Als Klinik bieten wir eine 24-stündige Notaufnahme an 7 Tagen in der Woche an und wünschen uns dabei tatkräftige Unterstützung. Vielschichtige Einsatzgebiete und das einzigartige Umfeld einer Exzellenzuniversität in Berlin sorgen für ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in Lehre, Forschung und Dienstleistung.

Aufgabengebiet:

  • Mitarbeit in Lehre, Forschung und Dienstleistung der Pferdeklinik
  • Beteiligung am Notfalldienst (Nacht, Wochenende, Feiertag)
  • eigenverantwortliche Patientenversorgung; theoretische und praktische Ausbildung von Studierenden (inklusive OSCE-Prüfungen) sowie von Auszubildenden und Mitarbeitenden der Klinik
  • Dokumentation der Leistung, Abrechnung und Kommunikation mit den Tierbesitzer*innen.

Die Tätigkeit dient der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung, es besteht die Möglichkeit
zur Qualifikation als Fachtierärztin*Fachtierarzt oder vergleichbarem Abschluss.

Erwartete Qualifikationen

Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium der Veterinärmedizin; Approbation als
Tierärztin*Tierarzt (m/w/d) bzw. Erlaubnis zur Ausübung des tierärztlichen Berufs.

Erwünscht:

  • klinische Erfahrung in der Versorgung von Pferden im Nacht- und Notdienst, insbesondere von Koliken
  • Erfahrung/Interesse sowie Engagement in der studentischen Ausbildung in Theorie und Praxis; Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten oder einer Fachtierarztausbildung; Geschick im Umgang mit Pferden und ihren Besitzer*innen
  • sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (B2) und Englisch
  • kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit
  • hohe Motivation für Dienstleistung; hohes Maß an Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft
  • Übernahme von Aufgaben im Bereich der Klinikorganisation (z.B. Qualitätssicherung, Dienstplanung, Lehrplanung).

Unser Angebot

Das bieten wir Ihnen:

  • vielseitige Aufgaben und spannende klinische Fälle
  • ein inspirierendes, exzellentes wissenschaftliches Umfeld
  • ein attraktives Grundgehalt und Zuschläge im Nacht- und Wochenenddienst
  • 39,4 Stundenwoche und 30 Tage Urlaub/Jahr
  • vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport, Gesundheitsförder- und Weiterbildungsprogrammen
  • kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Gelände
  • vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Corporate Benefits

Hinweise zur Bewerbung

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 30.09.2026 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Karsten Schomaker: personal@vetmed.fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Veterinärmedizin
Tierklinikum, Pferdeklinik
Herrn Karsten Schomaker
Oertzenweg 19 b
14163 Berlin (Düppel)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.

Fakten

Veröffentlicht 30.09.2025
Kategorie Wissenschaftliche Mitarbeiter*in
Standort Deutschland, Berlin, Berlin
Aufgabengebiet Soziales, Bildung & Gesundheit, Wissenschaft & Forschung
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer befristet bis zu 4 Jahre
Umfang 75%-Teilzeitbeschäftigung
Vergütung Entgeltgruppe 14 TV-L FU
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
Homepage https://www.fu-berlin.de/

Anforderungen

Studiengang Medizin & Gesundheit, Veterinärmedizin

Bewerben

Bewerbungsfrist 30.09.2026
Kennziffer Pferdeklinik-WiMiQ- FTA
per Post

Freie Universität Berlin
Fachbereich Veterinärmedizin
Tierklinikum, Pferdeklinik
Herrn Karsten Schomaker
Oertzenweg 19 b
14163 Berlin (Düppel)

per E-Mail personal@vetmed.fu-berlin.de