Freie Universität Berlin
Fachbereich Mathematik und Informatik - Institut für Informatik Professur für Didaktik der Informatik
Die Professur für Didaktik der Informatik an der Freien Universität Berlin unter der Leitung von Prof. Dr. Ralf Romeike ist eine der forschungsstärksten und praxiswirksamsten Forschungsgruppen im Bereich der informatischen Bildung in Deutschland. Sie ist zum einen zuständig für die informatikdidaktische Qualifizierung der (zukünftigen) Informatiklehrkräfte in Studium, Fort- und Weiterbildung, zum anderen engagiert sie sich in nationalen und internationalen Forschungsprojekten zur informatischen Bildung: Wie können Themen wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Big Data so vermittelt werden, dass Kinder und Jugendliche zur kreativen Mitgestaltung der „Digitalen Gesellschaft" befähigt werden?
Hierzu kooperiert die AG mit den Stakeholdern der Lehrkräftebildung der FU Berlin, anderen Universitäten, der Senatsverwaltung, Schulen und anderen Personen und Organisationen der Bildungslandschaft in Deutschland und international.
Weitere Informationen:
https://ddi.mi.fu-berlin.de
https://computingeducation.de/
Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)
mit 50%-Teilzeitbeschäftigung
befristet bis zu 4 Jahre
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: DDI-HH-WiMi-2025-50%-ComputationalCreativity&AI
Aufgabenbeschreibung
Informatik ist eine Wissenschaft, die stark auf mathematisch-logischem Denken beruht und korrespondierende Kompetenzen ausbildet, gleichzeitig als gestaltende Disziplin kreative und kollaborative Tätigkeiten ermöglicht und maßgeblich zur digitalen Transformation in allen Fachdisziplinen beiträgt. Im Rahmen der Stelle sollen das Forschungsthema "Computational Creativity" im Kontext von AI Literacy untersucht werden sowie entsprechende Lehr- und Unterrichtsformate entwickelt und beforscht werden.
Die Aufgaben umfassen entsprechend Forschung im Rahmen der wissenschaftlichen Ausrichtung der Arbeitsgruppe (Konzeption und Durchführung fachdidaktischer Forschungsprojekte mit internationalen Projektpartnerschaften; Publikation und Präsentation von Forschungsergebnissen in Artikeln und Konferenzen) und Lehre (Lehrverpflichtung entsprechend Lehrverpflichtungsverordnung LVVO). Gleichzeitig wird eine allgemeine Unterstützung der AG im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung, bei der Organisation und Durchführung von Tagungen und Workshops sowie in der Lehrkräftefortbildung erwartet.
Die Stelle dient der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion).
Erwartete Qualifikationen
Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, 1. Staatsexamen oder vergleichbar) im Lehramt Informatik oder in Informatik.
Erwünscht:
- sehr gute fachliche und fachdidaktische Kenntnisse in der Informatik
- Erfahrungen in der informatikdidaktischen Forschung, insbesondere zu den Themen Künstlichen Intelligenz und Computational Creativity
- Erfahrungen in der Lehre zur Informatik und Didaktik der Informatik
- Erfahrungen in der Entwicklung von Lehr- Lernkonzepten zur informatischen Bildung, insbesondere zu den Themen Künstliche Intelligenz und Computational Creativity
- Bereitschaft sich mit neuen Themen und Technologien der informatischen Bildung zu befassen
- proaktiver und kommunikativer Arbeitsstil
- Interesse an der Zusammenarbeit in einem dynamischen, erkenntnisgetriebenen und kreativen Umfeld
- fortgeschrittene Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C2)
- grundlegende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B1)
- Medienkompetenz, interkulturelle Kompetenz, Nachhaltigkeitskompetenz, Sozialkompetenz, Inklusionskompetenz, Zukunftskompetenz, Gesundheitskompetenz, Gender- und Diversitykompetenz
Weitere Informationen erteilt Herr Prof. Dr. Ralf Romeike (ralf.romeike@fu-berlin.de / +49 30
838 65994).
Hinweise zur Bewerbung
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 29.09.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Ralf Romeike: ralf.romeike@fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Mathematik und Informatik
Institut für Informatik
Professur für Didaktik der Informatik
Herrn Prof. Dr. Ralf Romeike
Königin-Luise-Str. 24/26
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
Fakten
Veröffentlicht | 08.09.2025 |
---|---|
Kategorie | Wissenschaftliche Mitarbeiter*in |
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin |
Aufgabengebiet | IT, Forschung, Lehre |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | befristet bis zu 4 Jahre |
Umfang | mit 50%-Teilzeitbeschäftigung |
Vergütung | Entgeltgruppe 13 TV-L FU |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | https://www.fu-berlin.de/ |
Anforderungen
Studiengang | Ingenieurwissenschaften, Lehramt, Informatik |
---|
Kontakt
Kennziffer | DDI-HH-WiMi-2025-50%-ComputationalCreativity&AI |
---|---|
Kontakt-Person | Herr Prof. Dr. Ralf Romeike |
Kontakt-E-Mail | ralf.romeike@fu-berlin.de |
Kontakt-Telefon | +49 30 838 65994 |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 29.09.2025 |
---|---|
Kennziffer | DDI-HH-WiMi-2025-50%-ComputationalCreativity&AI |
per Post | Freie Universität Berlin
|
per E-Mail | ralf.romeike@fu-berlin.de |