Freie Universität Berlin
Fachbereich Geowissenschaften - Institut für Meteorologie - Allgemeine Meteorologie
Unsere Forschungsgruppe „Wolken- und Klimaphysik“ unter der Leitung von Fabian Hoffmann wurde kürzlich am Institut für Meteorologie der Freien Universität Berlin gegründet. Unser primäres Forschungsinteresse sind Wolken und ihre Rolle im Klimasystem. Dazu verwenden und entwickeln wir eine breite Palette von numerischen Ansätzen, die von stark idealisierten heuristischen Modellen bis hin zu einer sehr detaillierten Lagrangeschen Darstellungen von Wolkenmikrophysik reich, um Wolken und ihre Wechselwirkungen mit anderen Komponenten des Erdsystems darzustellen. Mit diesem Ansatz streben wir ein hohes Maß an Prozess-Verständnis, aber immer verbunden mit dem Ziel, diese
Erkenntnisse auf größere Skalen zu verallgemeinern.
Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)
mit 75%-Teilzeitbeschäftigung
befristet auf 4 Jahre
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: WiMi (Praedoc) in Allgemeiner Meteorologie (m/w/d)
Aufgabenbeschreibung
Wir suchen eine*n motivierte*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Doktorand*in), der*die unsere laufenden Forschungsarbeiten zu Mischphasewolken unterstützt. Insbesondere möchten wir uns mit Mischphasenprozessen in tiefen Konvektionswolken befassen. Insbesondere möchten wir besser verstehen, wie diese Wolken mit Aerosol interagieren: Wie beeinflussen tiefe Wolken die Aerosolgrößenverteilung und ihre räumliche Verteilung? Wie verändern sich diese Effekte unter verschiedenen Umweltbedingungen (z. B. verschmutzte oder unberührte Umgebungen)? Dazu müssen einige Aspekte unseres Lagrangeschen Wolkenmikrophysikmodells zur Darstellung bestimmter Mischphaseprozesse weiterentwickelt oder angepasst werden (z. B. die Berücksichtigung partiellen Schmelzens von Eispartikeln, Lösungseffekte auf die Temperatur bei der homogenes Gefrieren auftritt). Innerhalb dieses Themenfelds hat der*die wissenschaftliche Mitarbeiter*in die Möglichkeit,
eigene Themen zu bearbeiten. Über die Forschung hinaus wird erwartet, dass der*die wissenschaftliche Mitarbeiter*in die Lehre am Institut für Meteorologie unterstützt (z.B. durch die Übernahme von Übungen und Tutorien sowie die Betreuung von Bachelor- und Masterstudierenden. Die Stelle dient der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation (Promotion).
Erwartete Qualifikationen
Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in Atmosphärenwissenschaften, Physik oder Mathematik (Master-Abschluss).
Erwünscht:
Erfahrung oder Bereitschaft zur Entwicklung von Modellkomponenten in der Programmiersprache Fortran; Erfahrung oder Bereitschaft, numerische Modelle auf parallelisierten Supercomputern auszuführen; Erfahrung in der Analyse von Modellergebnissen durch die Verwendung von Python oder einer vergleichbaren Programmiersprache; Beherrschung der englischen Sprache (in Wort und Schrift); Fähigkeit zur Arbeit im Team.
Weitere Informationen erteilt Herr Prof. Dr. Fabian Hoffmann (f.hoffmann@fu-berlin.de).
Hinweise zur Bewerbung
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 11.08.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Fabian Hoffmann: sekretariat@met.fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Geowissenschaften
Institut für Meteorologie
Allgemeine Meteorologie
Herrn Prof. Dr. Fabian Hoffmann
Carl-Heinrich-Becker-Weg 6-10
12165 Berlin (Steglitz)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
Fakten
Veröffentlicht | 22.07.2025 |
---|---|
Kategorie | Wiss. Mitarbeiter*in |
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin |
Aufgabengebiet | Lehre, Natur- und Umweltwissenschaften |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | befristet auf 4 Jahre |
Umfang | 75%-Teilzeitbeschäftigung |
Vergütung | Entgeltgruppe 13 TV-L FU |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | https://www.geo.fu-berlin.de/met/index.html |
Anforderungen
Studiengang | Naturwissenschaften & Mathematik, Mathematik, Physik |
---|---|
Sprachkenntnisse |
|
Kontakt
Kennziffer | WiMi (Praedoc) in Allgemeiner Meteorologie (m/w/d) |
---|---|
Kontakt-Person | Herr Prof. Dr. Fabian Hoffmann |
Kontakt-E-Mail | f.hoffmann@fu-berlin.de |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 11.08.2025 |
---|---|
Kennziffer | WiMi (Praedoc) in Allgemeiner Meteorologie (m/w/d) |
per Post | Freie Universität Berlin
|
per E-Mail | sekretariat@met.fu-berlin.de |