Stellenangebot GenPhys_2-2025 | Freie Universität Berlin
Zurück zur Liste

Freie Universität Berlin

Fachbereich Physik - Research Group of Gender & Science Studies in Physic

Die Arbeitsgruppe „Gender & Science Studies in Physics“ am Fachbereich Physik der Freien Universität Berlin forscht und lehrt im Bereich der Gender Studies in MINT und der „Science and Technology Studies“ mit Fokus auf die Physik. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der intersektionalen Fachkulturforschung. Mit einem qualitativen Methodenmix aus ethnographischen Elementen und Interviews untersuchen wir, wie Kategorien sozialer Ungleichheit in den Fach- und Wissenskulturen der Physik zur Wirkung kommen. Ein weiterer Schwerpunkt befasst sich mit dem Ineinanderwirken von Wissenschaft, Technologien und Gesellschaft.

Im demnächst startenden BCP-geförderten Projekt "Stick to STEM“ ist eine 67% WiMi-Stelle zu besetzen. Ziel des Projekts ist der Aufbau eines fachlich begleiteten Peer-Netzwerks für Studentinnen, das deren Zusammenhalt und ihr Zugehörigkeitsgefühl zur Scientific Community stärkt und sie zugleich darin unterstützt, die vielfältigen Herausforderungen des Studiums erfolgreich zu bewältigen. Das Netzwerk soll Raum für Austausch, die Weitergabe von Wissen und Erfahrung über die Kohorten hinweg sowie wechselseitige Unterstützung nach dem Peer-to-Peer-Prinzip bieten.

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)

mit 67%-Teilzeitbeschäftigung
befristet bis 30.09.2028
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: GenPhys_2-2025

Aufgabenbeschreibung

  • Konzeption eines Forschungsdesigns zur Erforschung der Selbstkonzepte der am Peer-Netzwerk teilnehmenden Studentinnen, ihrer Vorstellungen von Physik und Informatik als Berufsfelder, ihres ,,Sense-of-Belonging" zum MINT-Bereich und zur MINT-Fachkultur;
  • Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Forschung;
  • Verfassen von Projektberichten und wissenschaftlichen Publikationen;
  • Beteiligung an Projektpublikationen und Projektberichten sowie an der Dissemination der Projektergebnisse.
  • Beteiligung an der Lehre am Fachbereich Physik im Fachgebiet "Gender & Science Studies“
  • Mitarbeit in einem Forschungsprojekt

Diese Stelle dient der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung

Erwartete Qualifikationen

Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master oder äquivalent) in einem für die Aufgaben einschlägigen Fach, z.B. Erziehungswissenschaften.

Erwünscht:

  • vertiefte Kenntnisse zu Geschlechterasymmetrien in der Wissenschaft und geschlechtersegregierten Studien- und Berufsfeldern, insbesondere bezogen auf den MINT- Bereich;
  • Erfahrungen in Wissenschaftskommunikation, Präsentation wissenschaftlicher Forschungsergebnisse und dem Verfassen von Publikationen.
  • wissenschaftliche Fachkenntnisse der horizontalen und vertikalen Geschlechtersegregation in MINT;
  • Methoden-Kenntnisse und Erfahrungen in der qualitativen Sozialforschung
  • Teamfähigkeit

Hinweise zur Bewerbung

Weitere Informationen erteilt Frau Prof. Dr. Martina Erlemann (martina.erlemann@fu-berlin.de).

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 10.11.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Martina Erlemann: martina.erlemann@fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Physik
Research Group of Gender & Science Studies in Physics
Frau Prof. Dr. Martina Erlemann
Arnimallee 14
14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.

Fakten

Veröffentlicht 21.10.2025
Kategorie Wissenschaftliche Mitarbeiter*in
Standort Deutschland, Berlin, Berlin
Aufgabengebiet Natur- & Umweltwissenschaften, Wissenschaft & Forschung, Forschung, Lehre, Physik
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer befristet bis 30.09.2028
Umfang 67%-Teilzeitbeschäftigung
Vergütung Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch ( gute Kenntnisse )
Homepage https://www.fu-berlin.de/

Anforderungen

Studiengang Geisteswissenschaften

Kontakt

Kennziffer GenPhys_2-2025
Kontakt-Person Frau Prof. Dr. Martina Erlemann
Kontakt-E-Mail martina.erlemann@fu-berlin.de

Bewerben

Bewerbungsfrist 10.11.2025
Kennziffer GenPhys_2-2025
per Post

Freie Universität Berlin
Fachbereich Physik
Research Group of Gender & Science Studies in Physics
Frau Prof. Dr. Martina Erlemann
Arnimallee 14
14195 Berlin (Dahlem)

per E-Mail martina.erlemann@fu-berlin.de