Humboldt-Universität zu Berlin
An der Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, ist eine W3-Professur für „Schulpädagogik“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Aufgabenbeschreibung:
Zu den im Rahmen der Professur wahrzunehmenden Aufgaben gehören die Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Schul- und Unterrichtsforschung zur Sekundarstufe I und II (Lehre in den allgemeinbildenden Lehramtsstudiengängen Bachelor und Master, inkl. Betreuung von Schulpraktika) und die Mitwirkung bei Prüfungen und in der Selbstverwaltung der Universität.
Eingedenk der am Institut bereits etablierten Schwerpunkte soll die Professur mit einer Person besetzt werden, die in mindestens zwei der nachfolgend aufgeführten Forschungsschwerpunkte der Schul- und Unterrichtsforschung theoretisch und empirisch ausgewiesen ist:
Darüber hinaus ist die Kooperation mit den übrigen Arbeitsbereichen des Instituts für Erziehungswissenschaften, mit der Professional School of Education (PSE), dem Interdisziplinären Zentrum für Bildungsforschung (IZBF), dem Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB), dem Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) sowie dem Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg erwünscht.
Erwartete Qualifikationen:
Die Anforderungen für die Berufung gem. § 100 des Berliner Hochschulgesetzes müssen erfüllt werden. Bei dieser Professur ist die Voraussetzung aus § 100 Absatz 3 des Berliner Hochschulgesetzes besonders zu beachten.
Hinweise zur Bewerbung:
Die Humboldt-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen aus dem Ausland sind erwünscht. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen (inkl. eines Publikationsverzeichnisses, eines Verzeichnisses der Lehrveranstaltungen, Angaben zu bisherigen und aktuellen (Drittmittel-) Forschungsprojekten, einer 2-seitigen Zusammenfassung des Forschungsprofils) richten Sie bitte bis zum 15.04.2021 unter Angabe der
Kennziffer PR/001/21 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Dekan der Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät, Herrn Prof. Christian Kassung, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in
einer PDF-Datei an
berufungen.ksbf@hu-berlin.de. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.