Die Stelleninhaberin / Der Stelleninhaber soll das Fachgebiet “Umweltverfahrenstechnik“ in Lehre und Forschung vertreten.
Schwerpunkt ist die Leitung des Fachgebiets zur Entwicklung und Optimierung von innovativen Prozessen und Verfahren zum Schutz verschiedener Umweltkompartimente (Boden, Wasser, Luft). Das Forschungsprofil soll folgende Aspekte abdecken:
Ziel der Forschung sind Ressourcen- und Energieeffizienz, Vermeidung und Reduktion von Schadstoffen sowie ein Beitrag zur Nachhaltigkeit von der Konzeption bis zur Umsetzung in die Praxis.
Lehre ist für den Bachelor und Master „Technischer Umweltschutz“ im Umfang von 9 SWS anzubieten. Die Lehrveranstaltungen sollen in Deutsch und Englisch gehalten werden können.
Zu den weiteren Aufgaben gehören Führung von Mitarbeiter*innen, Förderung von wissenschaftlichem Nachwuchs, Frauen und gesellschaftlicher Vielfalt, Wissens- und Technologietransfer, Initiativen zur Internationalisierung, gender- und diversitykompetentes und nachhaltigkeitsorientiertes Handeln sowie Gremien- und Kommissionsarbeit.
Die Technische Universität Berlin strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Bewerberinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitglieder und verfolgen die Ziele der Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Technische Universität Berlin ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und bietet Ihnen und Ihrer Familie mit dem Dual Career Service Unterstützung beim Wechsel nach Berlin an.
Ihre Bewerbung, vorzugsweise in digitaler Form in einer PDF-Datei, richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer III-454/23
mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Forschungskonzept im Umfang von maximal 5 Seiten, Lehrportfolio, Publikationsliste und die Liste der eingeworbenen Projekte) an berufungen@fak3.tu-berlin.de. Sollten Sie ihre Bewerbung in Papierform einreichen wollen, richten Sie diese bitte (inkl. einer digitalen Version auf USB-Stick) an die Technische Universität Berlin – Die Präsidentin – Dekan der Fakultät III, Prof. Dr. Frank Behrendt, Sekr. H88, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin**.
Die Technische Universität Berlin möchte ihre Berufungsverfahren chancengerechter gestalten und hat dazu in einem Pilotprojekt ein Formular zur Berücksichtigung des akademischen Alters in Berufungsverfahren entwickelt. Das Formular soll seit Anfang 2023 regelhaft in den Verfahren genutzt werden. Das Formular (Excel-Datei) steht hier zum Download für Sie bereit,
https://www.tu.berlin/go209647/.
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Dekan der Fakultät III, Prof. Dr. Frank Behrendt, Sekr. H88, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin