Blätter-Navigation

Offre 69 sur 73 du 20/04/2023, 17:31

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­sität Ber­lin - Fakul­tät IV - Insti­tut für Hoch­fre­quenz- und Halb­lei­ter-Sys­tem­tech­no­lo­gien / FG Hoch­fre­quenz­tech­nik/Pho­to­nics

3 Stel­len - Wiss. Mit­ar­bei­ter*in (d/m/w) - Ent­gelt­gruppe 13 TV-L Ber­li­ner Hoch­schu­len

Teil­zeit­be­schäf­ti­gung ist ggf. mög­lich

Aufgabenbeschreibung:

  • Mit­ar­beit in aktu­el­len For­schungs­pro­jek­ten des Fach­be­reichs ggf. mit Labor- und/oder Rein­raum­ar­beit (Unter­stüt­zung bei der Ent­wick­lung neuer Ver­fah­ren)
  • For­schung im Rah­men des ERC-Pro­jekts ELE­PHANT und eigene For­schung auf dem Gebiet unter der Lei­tung des Lehr­stuhls

Erwartete Qualifikationen:

Muss-Kri­te­rien:
  • Erfolg­reich abge­schlos­se­nes wis­sen­schaft­li­ches Hoch­schul­stu­dium (Mas­ter, Diplom oder Äqui­va­lent) der Elek­tro­tech­nik, Optik/Pho­to­nik, Phy­sik oder eng ver­wand­ter Fach­rich­tun­gen
  • Team­fä­hig­keit
  • Aus­ge­prägte Moti­va­tion und Selb­stän­dig­keit
  • gute Eng­lisch­kennt­nisse erfor­der­lich
  • gute Deutsch­kennt­nisse wün­schens­wert bzw. die Bereit­schaft, die feh­len­den Sprach­kennt­nisse zu erler­nen

Kann-Kri­te­rien:
  • Expe­ri­men­telle Arbei­ten zu Mikro­wel­len-Pho­to­nik und opti­schen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­te­men
  • Erfah­rung in der Rein­raum-Nano­fa­bri­ka­tion
  • Ver­traut­heit mit nume­ri­schen Simu­la­tio­nen (z. B. in Python, Octave, Mat­lab, o.à.)
  • Erfah­rung mit Mikro­wel­len­tech­nik und/oder Anten­nen­de­sign, ein­schließ­lich elek­tro­ma­gne­ti­scher Simu­la­ti­ons­tools (CST Micro­wave Stu­dio, HFSS oder ähn­li­ches)
  • Ver­traut­heit mit dem Design, der Her­stel­lung und dem Tes­ten pho­to­ni­scher inte­grier­ter Schalt­kreise, ein­schließ­lich HF-/opti­scher Simu­la­ti­ons­soft­ware (z. B. CST Micro­wave Stu­dio, COM­SOL, Lumeri­cal, Syn­op­sys Opto­de­si­gner oder ähn­li­ches)
  • Erfah­rung mit ana­lo­gen inte­grier­ten Schal­tun­gen, ins­be­son­dere im MMIC/RFIC-Design (z. B. mit Key­sight ADS, Cadence oder ähn­li­chem) und Tes­ten

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre schrift­li­che Bewer­bung rich­ten Sie bitte unter Angabe der Kenn­zif­fer vor­zugs­weise per Email an burla@tu-berlin.de oder per Post an die Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Die Prä­si­den­tin - Fakul­tät IV, FG Hoch­fre­quenz­tech­nik/ Pho­to­nics, Prof. Dr. Mau­ri­zio Burla, Sekr. HFT 4, Ein­stein­ufer 25, 10587 Ber­lin.
Ihre Bewer­bung soll­ten fol­gende Unter­la­gen ent­hal­ten:
  • ein­sei­ti­ges Moti­va­ti­ons­schrei­ben, aus dem her­vor­geht, warum Sie sich für diese Stelle bewer­ben und der Gruppe bei­tre­ten möch­ten
  • detail­lier­ten Lebens­lauf mit einer Liste der Ver­öf­fent­li­chun­gen
  • aka­de­mi­sche Abschrift des B.Sc. und M.Sc.
  • Anga­ben und Kon­takt­da­ten von min­des­tens zwei aka­de­mi­schen Refe­renz­per­so­nen, die Sie gut ken­nen.

Den Bewer­ber*innen wird drin­gend emp­foh­len, die Stelle vor der Ein­rei­chung ihrer Bewer­bung mit Prof. Burla zu bespre­chen.

Aus Kos­ten­grün­den wer­den pos­ta­lisch zuge­sandte Bewer­bungs­un­ter­la­gen nicht zurück­ge­sandt. Bitte rei­chen Sie nur Kopien ein.

Mit der Abgabe einer Online­be­wer­bung geben Sie als Bewer­ber*in Ihr Ein­ver­ständ­nis, dass Ihre Daten elek­tro­nisch ver­ar­bei­tet und gespei­chert wer­den. Wir wei­sen dar­auf hin, dass bei unge­schütz­ter Über­sen­dung Ihrer Bewer­bung auf elek­tro­ni­schem Wege keine Gewähr für die Sicher­heit über­mit­tel­ter per­sön­li­cher Daten über­nom­men wer­den kann. Daten­schutz­recht­li­che Hin­weise zur Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten gem. DSGVO fin­den Sie auf der Web­seite der Per­so­nal­ab­tei­lung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direkt­zu­gang: 214041.

Zur Wah­rung der Chan­cen­gleich­heit zwi­schen Frauen und Män­nern sind Bewer­bun­gen von Frauen mit der jewei­li­gen Qua­li­fi­ka­tion aus­drück­lich erwünscht. Schwer­be­hin­derte wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt berück­sich­tigt. Die TU Ber­lin schätzt die Viel­falt ihrer Mit­glie­der und ver­folgt die Ziele der Chan­cen­gleich­heit.