Blätter-Navigation

Offre 30 sur 75 du 09/03/2023, 14:20

logo

Ber­lin Uni­ver­sity Alli­ance (BUA)

Die Ber­lin Uni­ver­sity Alli­ance (BUA) ist der gemein­same Exzel­lenz­ver­bunds der drei Ber­li­ner Uni­versi- täten Freie Uni­ver­si­tät Ber­lin, Hum­boldt-Uni­ver­si­tät zu Ber­lin, Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin sowie der Cha­rité – Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ber­lin. Die vier Part­ne­rin­nen haben sich zusam­men­ge­schlos­sen, um den Wis­sen­schafts­stand­ort Ber­lin zu einem gemein­sa­men For­schungs­raum wei­ter zu ent­wi­ckeln, der zur inter­na­tio­na­len Spitze zählt.

Refe­rent*in Mar­ke­ting und Kom­mu­ni­ka­tion – Ent­gelt­gruppe 13 TV-L Ber­lin - Beschäf­tigte*r mit abge­schlos­se­ner wis­sen­schaft­li­cher Hoch­schul­bil­dung (d/m/w)

Besetz­bar ab sofort, befris­tet bis zum 31.10.2026

Aufgabenbeschreibung:

Zur Ver­stär­kung der Kom­mu­ni­ka­tion sucht die Ber­lin Uni­ver­sity Alli­ance in ihrer Geschäfts­stelle eine/n
Refe­rent_in für Mar­ke­ting und Kom­mu­ni­ka­tion

Zu ihren Auf­ga­ben gehört ins­be­son­dere:
  • Eigen­ver­ant­wort­li­che Umset­zung von Mar­ke­ting- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­maß­nah­men, bspw. im Rah­men einer Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kam­pa­gne
  • Eigen­ver­ant­wort­li­che Pflege und Wei­ter­ent­wick­lung der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ka­näle der BUA, u.a. News­let­ter, Social Media, ins­be­son­dere der Web­seite
  • Wei­ter­ent­wick­lung der inter­nen Kom­mu­ni­ka­tion, ins­be­son­dere im Zusam­men­spiel mit den Ver­bund­part­ne­rin­nen
  • Kon­zep­tion und Umset­zung von Mar­ke­ting- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ma­te­ria­lien
  • Sta­ke­hol­der- und Ziel­grup­pen­ma­nage­ment
  • Schnitt­stel­len- und Pro­zess­ko­or­di­na­tion (interne wie externe Dienst­leis­ter, Ansprech­part­ne­rin­nen im Ver­bund sowie in der Geschäfts­stelle, ...)

Erwartete Qualifikationen:

Sie brin­gen mehr­jäh­rige Berufs­er­fah­rung im Pro­jekt­ma­nage­ments mit Schwer­punkt Mar­ke­ting und Kom­mu­ni­ka­tion mit. Sie sind ein Team­player und haben das Geschick wis­sen­schaft­li­che The­men poin­tiert zu erfas­sen und für die Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­tion ziel­grup­pen­ge­recht zu for­mu­lie­ren

Sie zeich­nen sich aus durch
  • Lei­den­schaft für Mar­ke­ting und Kom­mu­ni­ka­tion sowie Inter­esse an Wis­sen­schaft
  • Spaß an Schnitt­stel­len- und Team­ar­beit
  • Selbst­stän­dige und pro­zess­ori­en­tierte Arbeits­weise sowie krea­tive Lösungs­fin­dung
  • Sou­ve­rä­nes Auf­tre­ten

Ein­stel­lungs­vor­aus­set­zun­gen:
  • Abge­schlos­se­nes wiss. Hoch­schul­stu­dium auf dem Gebiet der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaf­ten oder ver­gleich­bare Erfah­rung auf dem Gebiet der Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­tion und in der ope­ra­ti­ven Kom­mu­ni­ka­tion an einer Hoch­schule bzw. einer ver­gleich­ba­ren Ein­rich­tung
  • Kennt­nisse im Pro­jekt­ma­nage­ment
  • Kennt­nisse im Bereich Kon­zep­tio­nie­rung von Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kon­zep­ten
  • Siche­res Auf­tre­ten und aus­ge­spro­chene Team­fä­hig­keit
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stärke und eigen­ver­ant­wort­li­ches Arbei­ten
  • Struk­tu­rierte Arbeits­weise und ana­ly­ti­sche Fähig­kei­ten
  • Empa­thie und ser­vice-ori­en­tierte Hal­tung in Bezug auf rele­vante Sta­ke­hol­der und Akteure der BUA
  • Mut­ter­sprach­li­ches Niveau Deutsch in Wort und Schrift, sehr gutes Sprach­ni­veau Eng­lisch in Wort und Schrift

Unser Angebot:

  • Ein span­nen­des Arbeits­um­feld und aktive Arbeit mit For­schen­den aber auch ande­ren Akt- euren aus dem Ber­li­ner Raum und inter­na­tio­nal
  • Ein aus­ge­wo­ge­nes Team und fla­che Hier­ar­chien
  • Ver­gü­tung nach Tarif­ver­trag des Lan­des Ber­lin
  • Kom­mu­ni­ka­tion für einen welt­weit ein­zig­ar­ti­gen Exzel­lenz­ver­bund

Ver­gü­tung
Die Posi­tion wird gemäß dem "Tarif­ver­trag für den öffent­li­chen Dienst der Län­der (TV-L)" (E13, 100 %) ver­gü­tet.

Bitte sen­den Sie Ihre Bewer­bung mit aus­sa­ge­fä­hi­gen Unter­la­gen unter Angabe der Kenn­zif­fer Ref- Komm bis zum 30.03.2023 im For­mat PDF (insb. Bewer­bungs­schrei­ben, Lebens­lauf, Zeug­nis­ko­pien, Arbeits­zeug­nisse zusam­men­ge­fasst in einem PDF-Doku­ment, max. 5 MB) per E-Mail an: bewerbung@berlin-university-alliance.de.

Für Rück­fra­gen zum Aus­wahl­ver­fah­ren steht Ihnen Pas­cal Koch (bewerbung@berlin-university-alli- ance.de) zur Ver­fü­gung.

Für fach­li­che Rück­fra­gen steht Ihnen Suhana Reddy (suhana.reddy@berlin-university-alliance.de) zur Ver­fü­gung.

Die Ber­lin Uni­ver­sity Alli­ance bie­tet ein span­nen­des Arbeits­um­feld, das sich auch struk­tu­rell wei­ter­ent- wickeln wird. Zur Bün­de­lung der Ver­bund­pro­jekte und zur Stär­kung der Sicht­bar­keit wurde eine gemein- same Ein­rich­tung der Ver­bund­part­ne­rin­nen, die Koope­ra­ti­ons­platt­form der Ber­lin Uni­ver­sity Alli­ance als eigen­stän­dige Glied­kör­per­schaft, gegrün­det. Das Arbeits­ver­hält­nis wird für die ange­ge­bene Stelle mit die­ser rechts­fä­hi­gen Koope­ra­ti­ons­platt­form begrün­det.

Zur Wah­rung der Chan­cen­gleich­heit zwi­schen Frauen und Män­nern sind Bewer­bun­gen von Frauen mit der jewei­li­gen Qua­li­fi­ka­tion aus­drück­lich erwünscht. Schwer­be­hin­derte wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt berück­sich­tigt. Die Ber­lin Uni­ver­sity Alli­ance schätzt die Viel­falt Ihrer Mit­glie­der und ver­folgt die Ziele der Chan­cen­gleich­heit.

Aus Kos­ten­grün­den wer­den die Bewer­bungs­un­ter­la­gen nicht zurück­ge­sandt. Bitte rei­chen Sie nur Ko- pien ein. Mit der Abgabe einer Online­be­wer­bung geben Sie als Bewer­ber*in Ihr Ein­ver­ständ­nis, dass Ihre Daten elek­tro­nisch ver­ar­bei­tet und gespei­chert wer­den. Wir wei­sen dar­auf hin, dass bei unge- schütz­ter Über­sen­dung Ihrer Bewer­bung auf elek­tro­ni­schem Wege keine Gewähr für die Sicher­heit über­mit­tel­ter per­sön­li­cher Daten über­nom­men wer­den kann. Daten­schutz­recht­li­che Hin­weise zur Ver- arbei­tung Ihrer Daten gem. DSGVO fin­den Sie auf den https://jobs.berlin-university-alliance.de/. Vor- stel­lungs­kos­ten kön­nen lei­der nicht über­nom­men wer­den.

Die maß­geb­li­che Aus­schrei­bung fin­den Sie im Job­por­tal der Ber­lin Uni­ver­sity Alli­ance: https://jobs.ber- lin-uni­ver­sity-alli­ance.de/

Wei­tere Infor­ma­tio­nen:
https://www.berlin-university-alliance.de/