Am Fachbereich Mathematik und Informatik der Freien Universität Berlin bieten wir eine Doktorandenstelle (m/w/d) an der Schnittstelle der Forschungsfelder Klimamodellierung, stochastische Differentialgleichungen und Machine Learning, mit geplantem Start zum 1.10.2021.
Die erfolgreichen Kandidaten / Kandidatinnen werden Teil der Forschungsgruppe “Prediction of abrupt tran-sitions and extremes in the Earth system”.
Über das Projekt:
Angesichts des anhaltenden Klimawandels bestehen zwei zentrale Herausforderungen der Erdsystemwissenschaften darin, mögliche Veränderungen bei extremen Wetterereignissen und abrupte Zustandswechsel instabiler Teilsysteme des Erdsystems vorherzusagen. In aktuellen Erdsystemmodellen (ESMs) werden viele Prozesse nicht explizit aufgelöst, sondern durch empirische Gleichungen mit freien Parametern approximiert, was zu strukturellen Modellfehlern führt. Diese Fehler sind so klein, dass ESMs so kalibriert werden können, dass sie die klimatischen Mittelwerte der letzten 150 Jahre reproduzieren, für die instrumentelle Beobachtungsdaten zur Verfügung stehen. Allerdings haben die gleichen Modelle Probleme bei der Simulation von Extremen und bei der Reproduktion abrupter Übergänge, wie sie in paläoklimatischen Aufzeichnungen nachgewiesen wurden. Das Vertrauen, dass ESMs sich verändernde Charakteristiken von Extremereignissen und zukünftige abrupte Übergänge zuverlässig vorhersagen können, ist daher nicht so hoch wie gewünscht. Um strukturelle ESM-Fehler zu berücksichtigen, wird die Gruppe Techniken des Machine Learning - insbesondere systematische Bayes'sche Inferenz und Künstliche Neuronale Netze (KNNs) - weiterentwickeln, um hybride Modelle zu entwickeln, die ANNs mit physikalisch basierten ESMs kombinieren.
Aufgabengebiet
Von den Kandidaten/Kandidatinnen wird erwartet, dass sie an folgenden Themen arbeiten:
Weitere Informationen erteilt Herr Dr. Niklas Boers (
boers@pik-potsdam.de).
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, CV Publikationsliste, Kontaktdetails von zwei Gutachtern, Master / PhD Zeugnisse. Die Größe der Datei sollte 15 MB nicht überschreiten.) als eine PDF Datei elektronisch per E-Mail
bis zum 27.04.2021 an Herrn Dr. Niklas Boers:
boers@pik-potsdam.de.
Aus gegebenem Anlass und für die Zeit des Präsenznotbetriebes der Freien Universität Berlin bitten wir Sie, sich elektronisch per E-Mail zu bewerben. Die Bearbeitung einer postalischen Bewerbung kann nicht sichergestellt werden.
Freie Universität Berlin
Fachbereich Mathematik und Informatik
Institut für Mathematik
Herrn Dr. Niklas Boers
Arnimallee 3
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber/in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.