Die Arbeitsgruppe Fleischhygiene des Institutes für Lebensmittelsicherheit und -hygiene, Forschungsgruppe Geflügelfleischhygiene, forscht an Faktoren, welche den mikrobiologischen Status von Broilerfleisch beeinflussen. In einem vom QS-Wissenschaftsfonds geförderten Projekt sollen zwei visuelle Erfassungsmethoden des Verschmutzungsgrades von Anlieferungspartien an einem Broilerschlachtbetrieb verglichen werden. Zusätzlich soll der Einfluss des Verschmutzungsgrades im Hinblick auf den mikrobiologischen Status von Tierkörpern nach der Kühlung am Ende der Prozesslinie untersucht werden.
Aufgabengebiet:
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum
15.03.2021 unter Angabe der
Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Diana Meemken:
fleischhygiene@vetmed.fu-berlin.de.
Aus gegebenem Anlass und für die Zeit des eingeschränkten Präsenzbetriebes der Freien Universität Berlin bitten wir Sie, sich elektronisch per E-Mail zu bewerben. Die Bearbeitung einer postalischen Bewerbung kann nicht sichergestellt werden.
Freie Universität Berlin
Fachbereich Veterinärmedizin
Institut für Lebensmittelsicherheit und -hygiene
Frau Prof. Dr. Diana Meemken
Königsweg 67
Haus 21, 14163 Berlin (Düppel)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber/in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.