Im Zentrum für digitale Gesundheit unter der Leitung von Professor Dr. Roland Eils wird innovative Gesundheitsforschung in den Bereichen Informatik, Genomik und personalisierte Medizin betrieben. In diesem spannenden Forschungsumfeld werden hochkomplexe Analysealgorithmen in Big Data Analytics, Künstliche Intelligenz und DEEP Learning im nationalen und internationalen Kontext entwickelt und eingesetzt. Als (Bio-)Informatiker*in unterstützen Sie die technische Umsetzung unserer wissenschaftlichen Programme in eine professionelle Architektur.
In diesem für die Medizinforschung technologisch anspruchsvollen Umfeld suchen wir engagierte und motivierte Mitarbeiter*innen zum Neuaufbau unseres innovativen Teams.
Ihr Aufgabengebiet:
Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem naturwissenschaftlich-technischen Fach, vorzugsweise (Bio-) Informatik oder einem anderen naturwissenschaftlich-technischen Studiengang
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung als 1 (!) PDF-Dokument unter der Angabe der Kennziffer DM.202.19 an
recruiting.digitalhealth@charite.de
Zusatzinformationen
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
Datenschutzhinweis
Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren. Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter
https://www.charite.de/service/datenschutz/datenschutz_fuer_bewerbungsverfahren/