Der*Die Kandidat*in soll auf den Gebieten der quantitativen Mineralogie-Petrologie einen Beitrag zur Erforschung von Fluid-Gesteins-Wechselwirkungen in geodynamischen Prozessen und/oder im materialwissenschaftlichen Kontext leisten. Der*die Stelleninhaber*in wird sich mit 4 SWS an bestehenden Lehrveranstaltungen des Pflichtcurriculums (z.B. Einführung in die Mineralogie, Gesteinskunde (BSc) oder Thermodynamik (MSc)), sowie an der Betreuung von BSc- und MSc-Kandidaten*innen beteiligen. Insbesondere soll er/sie sich mit drittmittelfinanzierten Projekten an multidisziplinären Vorhaben zur thermodynamisch- mechanischen bzw. chemischen Interpretation von Geosystemen profilieren. Im Rahmen des Beschäftigungs-verhältnisses können die Voraussetzungen für die Habilitation erlangt werden.
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) der Geowissenschaften und qualifizierte Promotion in den Fächern Mineralogie oder Geologie
(Berufs-)Erfahrung:
Erfahrungen in der Lehre, Erfahrung in der Geländearbeit - speziell mit stukturgeologisch- petrologischem Schwerpunkt, Erfahrung in der hochortsauflösenden Analytik
Erwünscht:
Erfahrung mit der Synthese von Mineralen und Experimenten zur Fluid- Gesteins- Wechselwirkung sowie mit der thermodynamisch-mechanischen Modellierung von klein- oder großskaligen Fluid-gesteuerten geodynamischen Prozessen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der
Kennung bis zum 27.03.2023 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Timm John:
timm.john@fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Geowissenschaften
Institut für Geologische Wissenschaften
AB Mineralogie-Petrologie
Herrn Prof. Dr. Timm John
Malteserstr. 74-100
Haus L, 12249 Berlin (Lankwitz)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.