Der Fokus dieses Projekts liegt auf der Erforschung der entwicklungsbiologischen Mechanismen von Individualität im optischen System der Taufliege Drosophila melanogaster.
Aufgabengebiet:
Ausgeschrieben ist eine DFG-finanzierte wissenschaftliche Mitarbeiter-Stelle (E13, Postdoc) in der Neurobiologie (Arbeitsgruppe: Dr. Gerit Linneweber). Das wissenschaftliche Aufgabengebiet umfasst hauptsächlich die Entwicklung und Durchführung von Verhaltensassays zur Erforschung von Individualität im optischen und nicht-optischen Teil des Fliegennervensystems. Diese sollen dazu verwendet werden, die Ursprünge von Individualität systematisch zu erforschen. Betreuung und Anleitung von Studierenden, Praktikant/-innen, Stipendiat/-innen, Promovierenden und (Gast)-Wissenschaftler/-innen.
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und Promotion. Ausbildungsschwerpunkt: Neurogenetik/Verhaltensbiologie.
(Berufs-)Erfahrung:
Erfahrung im selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten.
Erwünscht:
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen
bis zum 15.03.2021 unter Angabe der
Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Dr. Gerit Linneweber:
gerit.linneweber@fu-berlin.de .
Aus gegebenem Anlass und für die Zeit des eingeschränkten Präsenzbetriebes der Freien Universität Berlin bitten wir Sie, sich elektronisch per E-Mail zu bewerben. Die Bearbeitung einer postalischen Bewerbung kann nicht sichergestellt werden.
Freie Universität Berlin
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Biologie
Neurobiologie
Herrn Dr. Gerit Linneweber
Königin-Luise-Str. 1-3
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber/in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.