Blätter-Navigation

Angebot 41 von 70 vom 21.11.2023, 15:36

logo

Freie Uni­ver­si­tät Ber­lin - Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Ostasien und Vorderer Orient Institut für Islamwissenschaft

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)

mit 50%-Teilzeitbeschäftigung
befristet bis zu 4 Jahre
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: WiMi_Praedoc_2024-CM

Aufgabenbeschreibung:

Das Institut für Islamwissenschaft der Freien Universität Berlin erforscht islamische und nahöstliche Geschichte, muslimische Gesellschaften und Kulturen mit einem Blick auf globale Verflechtungen und Analogien zu anderen zeitlichen oder räumlichen Kontexten. Disziplinär richtet sich das Fach vorwiegend an geschichts-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Theorien und Methoden aus. Die Professur „Islamwissenschaft (Klassischer Islam)“ beschäftigt sich dabei insbesondere mit der Geistes-, Kultur-, Sozial- und Religionsgeschichte der vormodernen islamischen Welt.

Aufgabengebiet:
Mitarbeit in Lehre und Forschung im Fachgebiet „Klassischer Islam“, in der Verwaltung des
Instituts für Islamwissenschaft und in der Vorbereitung von Drittmittelanträgen. Die Tätigkeit
dient der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung.

Erwartete Qualifikationen:

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master) im Fach Islamwissenschaft oder einem nah verwandten Fach.

Erwünscht:

  • Überdurchschnittlicher Studienabschluss im Fach Islamwissenschaft oder einem nah verwandten Fach;
  • sehr gute Sprachkenntnisse des vormodernen Arabisch und vorzugsweise Kenntnisse einer weiteren Sprache der islamischen Welt;
  • Promotionsprojekt zur vormodernen Geschichte der islamischen Welt, vorzugsweise mit Schwerpunkt in der mittleren Periode (ca. 10.–16. Jahrhundert). Die Erstbetreuung des Promotionsprojekts soll beim Inhaber der Professur liegen.
  • Vertrautheit mit historischen Fragestellungen und Methoden der Islamwissenschaft;
  • gute Teamfähigkeit;
  • sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch;
  • Bereitschaft zur Assoziierung mit der Berlin Graduate School Muslim Cultures and
    Societies.

Hinweise zur Bewerbung:

Weitere Informationen erteilt Herr Prof. Dr. Christian Mauder (christian.mauder@fu-berlin.de
/ +49 30 838 65190).
Bewerbungen in deutscher oder englischer Sprache sind mit aussagekräftigen Unterlagen
(CV, Zeugnisse, ggf. Publikationsliste), einem maximal 3-seitigen Kurzexposé für ein
Promotionsprojekt und Angaben zum frühestmöglichen Dienstantrittsdatum unter Angabe
der Kennung bis zum 11.12.2023 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument)
ausschließlich elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Christian Mauder:
islamwissenschaft@geschkult.fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Ostasien und Vorderer Orient
Institut für Islamwissenschaft
Herrn Prof. Dr. Christian Mauder
Fabeckstr. 23-25
14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.