Blätter-Navigation

Angebot 68 von 73 vom 21.04.2023, 11:42

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­sität Ber­lin - Fakul­tät II - Insti­tut für Che­mie - AK Bio­ka­ta­lyse / Bio­lo­gi­sche Che­mie

Wiss. Mit­ar­bei­ter*in - 50 % Arbeits­zeit - Ent­gelt­gruppe 13 TV-L Ber­li­ner Hoch­schu­len - 1. Qua­li­fi­zie­rungs­phase (zur Pro­mo­tion)

Aufgabenbeschreibung:

  • Mit­ar­beit in Lehre und For­schung in der Bio­che­mie/Bio­ka­ta­lyse
  • Der Fokus der For­schungs­ar­bei­ten ist die Ver­bin­dung von Photo- und Bio­ka­ta­lyse, z.B. durch das Kre­ieren von Hybrid­pro­te­inen mit neu­ar­ti­gen Cofak­to­ren oder die Anwen­dung von Kas­ka­den­re­ak­tio­nen, in denen ver­schie­den­ar­tige Kata­ly­sa­to­ren kom­bi­niert wer­den

Erwartete Qualifikationen:

  • Erfolg­reich abge­schlos­se­nes wis­sen­schaft­li­ches Hoch­schul­stu­dium (Diplom, Mas­ter) im Stu­di­en­gang Bio­che­mie, Che­mie, Bio­tech­no­lo­gie, Bio­lo­gie oder ähn­li­ches
  • Wir suchen eine*n Kan­di­da­ten*in der*die begeis­tert expe­ri­men­tiert, Spaß am Pro­blem­lö­sen hat und ein hohes Maß an Selbst­or­ga­ni­sa­tion mit­bringt
  • Kennt­nisse und Erfah­run­gen in den Berei­chen Kul­ti­vie­rung (E. coli) und Pro­te­in­rei­ni­gung
  • Fähig­kei­ten in der Instru­men­tel­len Ana­ly­tik (z.B. GC, HPLC, NMR)
  • Sehr gute Deutsch­kennt­nisse in Wort und Schrift sind unab­ding­bar, um die Lehr­auf­ga­ben wahr­neh­men zu kön­nen
  • Gute Eng­lisch­kennt­nisse sowie die Bereit­schaft, die ggf. feh­len­den Eng­lisch­kennt­nisse zu erler­nen, wer­den erwar­tet

Gewünschte Qua­li­fi­ka­tio­nen:
  • Erfah­run­gen im Bereich der Photo- oder Bio­ka­ta­lyse, Mole­ku­lar­bio­lo­gie und dem gene­tic code engi­nee­ring
  • Kennt­nisse und Erfah­run­gen im Mole­ku­la­ren Mode­ling

Wir bie­ten:
  • Ange­nehme Arbeits­at­mo­sphäre und Mög­lich­keit zur Pro­mo­tion an einem inter­dis­zi­pli­nä­ren Thema
  • Die kon­kre­ten Ziele des For­schungs­the­mas wer­den gemein­sam ent­wi­ckelt, die/der erfolg­rei­che Kan­di­dat*in kann hier­für Krea­ti­vi­tät und kri­ti­sches Den­ken ein­brin­gen und ent­wi­ckeln
  • Einen moder­nen Arbeits­platz am Cam­pus Char­lot­ten­burg nah zur City West

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre Bewer­bung rich­ten Sie bitte unter Angabe der Kenn­zif­fer mit den übli­chen Unter­la­gen (Tabel­la­ri­scher Lebens­lauf, Prä­gnante Dar­le­gung der Moti­va­tion und per­sön­li­chen Eig­nung in einem Anschrei­ben, Zeug­nisse und Zer­ti­fi­kate) aus­schließ­lich per E-Mail in einem zusam­men­ge­fass­ten pdf-Doku­ment (max. 5 MB), an matthias.hoehne@tu-berlin.de. Bitte beach­ten Sie dass nur voll­stän­dig ein­ge­reichte Bewer­bun­gen berück­sich­tigt wer­den.

Mit der Abgabe einer Online­be­wer­bung geben Sie als Bewer­ber*in Ihr Ein­ver­ständ­nis, dass Ihre Daten elek­tro­nisch ver­ar­bei­tet und gespei­chert wer­den. Wir wei­sen dar­auf hin, dass bei unge­schütz­ter Über­sen­dung Ihrer Bewer­bung auf elek­tro­ni­schem Wege keine Gewähr für die Sicher­heit über­mit­tel­ter per­sön­li­cher Daten über­nom­men wer­den kann. Daten­schutz­recht­li­che Hin­weise zur Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten gem. DSGVO fin­den Sie auf der Web­seite der Per­so­nal­ab­tei­lung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direkt­zu­gang: 214041.

Zur Wah­rung der Chan­cen­gleich­heit zwi­schen Frauen und Män­nern sind Bewer­bun­gen von Frauen mit der jewei­li­gen Qua­li­fi­ka­tion aus­drück­lich erwünscht. Schwer­be­hin­derte wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt berück­sich­tigt. Die TU Ber­lin schätzt die Viel­falt ihrer Mit­glie­der und ver­folgt die Ziele der Chan­cen­gleich­heit.

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Die Prä­si­den­tin - Fakul­tät II, Insti­tut für Che­mie, AK Bio­ka­ta­lyse / Bio­lo­gi­sche Che­mie, Prof. Dr. Mat­thias Höhne, Sekr. L1, Mül­ler-Bres­lau-Str. 10, 10623 Ber­lin