Der:die künftige Stelleninhaber:in (m/w/d) soll einen Arbeitsschwerpunkt in den Fächern Bürgerliches Recht und Recht der Digitalisierung haben und diese Fächer in Forschung und Lehre vertreten. Erwartet wird eine Mitwirkung in der Lehre an der Juristischen Fakultät im bürgerlichen Recht sowie in den Schwerpunktbereichen „Immaterialgüterrecht" und/oder „Recht und digitale Transformation". Die Fakultät möchte mit dieser Berufung zugleich ihre europäische und internationale Ausrichtung sowie ihre Kompetenz in den Grundlagenfächern verstärken. Das Lehrdeputat der Professur beträgt aktuell 9 LVS.
Die Bewerber:innen müssen juristische Staatsexamen oder vergleichbare ausländische Abschlüsse in den Rechtswissenschaften nachweisen. Erwartet wird eine Habilitation in den Rechtswissenschaften oder der Habilitation gleichwertige wissenschaftliche Leistungen.
Die Anforderungen für die Berufung gemäß § 100 des Berliner Hochschulgesetzes müssen erfüllt sein.
Die Humboldt-Universität zu Berlin strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie versteht sich als familiengerechte Hochschule; Angaben zur familiären Situation können daher gerne gemacht werden. Bewerbungen aus dem Ausland sind erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Schriftenverzeichnisse) richten Sie bitte bis zum 06.04.2023 unter Angabe der Kennziffer
PR/004/23 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Juristische Fakultät, Dekan, Unter den Linden 6, 10099 Berlin und zusätzlich in elektronischer Form in einer Datei an
dekan.rewi@hu-berlin.de. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin:
https://hu.berlin/DSGVO.