Sind Sie daran interessiert, modernste Techniken für zelluläres Barcoding und molekulares Profiling anzuwenden, um die Determinanten der Resistenz gegen Krebstherapien zu verstehen?
In dem Projekt kommen zur Anwendung:
(i) umfassend charakterisierte, von Patienten abgeleitete HNSCC-In-vivo-Modelle und dreidimensionale (3D) Kulturen;
(ii) lentivirale Vektoren für zelluläres Barcoding unter Verwendung neuartiger Barcode-Bibliotheken, die mit der Einzelzell-RNA-Sequenzierung kompatibel sind und somit für Expressionsanalysen von therapieresistenten Subklonen ausgelegt sind;
(iii) Genschere CRISPR-Cas9 zur Aufklärung der kausalen Zusammenhänge zwischen Genetik und Biologie von Tumorzellen;
Umfassendes Training in Zellkulturmethoden von Organoiden, lentiviraler Transduktion, Barcode-Sequenzierung und bioinformatischer Analyse ist vorgesehen.
Bitte senden Sie sämtliche Bewerbungsunterlagen, wie z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden usw. als PDF oder Bilddatei unter Angabe der Kennziffer an folgende Adresse:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
Prof. Dr. Ingeborg Tinhofer-Keilholz
Charitéplatz 1, 10117 Berlin
E-Mailadresse zum Einsenden der Bewerbungsunterlagen:
vanessa-deborah.sachse@charite.de